Zwei mal Drei macht Vier Widdewiddewitt und Drei macht Neune

Ein plattgelatschtes Thema ist das, ich wiederhole mich wohl langsam. Also versuche ich es einfach etwas anders zu formulieren: die großen Social Media Plattformen, ob Facebook, Twitter oder YouTube, schulden den Regierungen dieser Welt nichts. Keine Erklärung, keinen Respekt, keine Rechenschaft und wenn es nach mir ginge, nicht mal Steuern. Aber ja, bitte, ich weiß es doch: wenn sie im Geschäft bleiben wollen, liegt es in ihrem eigenen Interesse, sich mit den Kaspern aus den Parlamenten so gut es geht zu arrangieren. Sie wissen natürlich, dass sie mit Kaspern reden, mit halbgebildeten Ideologie-Marionetten. Aber sie reden trotzdem mit ihnen, denn die Kasper drohen mit Regulierungen, das ist nun mal ihr Job. Und dann läuft es immer nach der gleichen Tour: es wird munter reguliert, belehrt, zensiert und gesperrt, bis diejenigen, die sich das nicht gefallen lassen wollen, einfach zur nächsten Plattform ziehen. Daraufhin rufen die Kasper dann wie auf Knopfdruck: „Schaut her, dort sind die jetzt also, dort radikalisieren sie sich!“ Dass sie die armen Irren selbst dorthin getrieben haben, reflektieren die Kasper nicht, denn das ist nicht ihr Job. 

Und nun schauen Sie mal (Screenshots von tagesschau.de):

Fällt Ihnen was auf? Nein? Sehr gut. Das einzige, was Sie sich merken müssen, ist, dass Weißrussland jetzt Belarus heißt. Denn wenn Sie das russische „Беларусь“ (das übersetzt nichts anderes als „weißrussisch“ bedeutet) einfach mit dem deutschen Alphabet nachschreiben, wird alles gut. In Deutschland wird immer alles gut, deshalb brauchen Sie hier auch kein Telegram. Dafür gibt’s die Deutsche Post.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..