Wahrscheinlichkeiten

Neuer Name, neue Resistenzen, altes Spiel, ich kann es nur wiederholen: Same Same But Different. Wie wahrscheinlich ist es, sich den aktuellen chinesischen Killervirus einzufangen? Fakten! Fakten! Fakten! Wolln’se haben? Könn’se kriegen! Aktuell sind etwas mehr als 20.000 Menschen weltweit infiziert, ein paar hundert sind in China daran gestorben. Die mediale Erregung ist mal wieder wesentlich schneller als der Erreger selbst. Natürlich sterben mehr Menschen durch Langeweile, Krankenhauskeime, Nikotin oder den unsachgemäßen Gebrauch eines Thermomixers. Hitler hat sogar noch mehr auf dem Gewissen. Und Stalin erst. Oder Mao, Dschingis Khan, der Dreißigjährige Krieg, die Pest und die Alien-Invasion von 1423! Gestorben wird immer. Also regen Sie sich mal wieder hübsch ab. Noch unwahrscheinlicher als am Corona-Virus zu erkranken ist es übrigens, auf der Friedrichstraße einen Mann mit einer Melone auf dem Kopf zu treffen (gemeint ist hier der Hut, nicht die Frucht – letzteres ist zum Beispiel auf sommerlichen Wochenmärkten gar nicht so selten). Und dennoch ist mir heute genau das passiert. Es war eine klassische Melone, so wie englische Lords, Egon Olsen und die Steampunk-Bewegung sie gerne tragen. Kurz nachdem ich den Mann mit der Melone sah, kam die Sonne raus. Adieu, ihr grauen Wolken! Ich habe meinen ganz persönlichen Groundhog Day also mit etwas Verspätung erlebt und weiß jetzt, wie das Wetter gemacht wird. Fakten! Fakten! Fakten! Alles wird gut.

2 Kommentare zu „Wahrscheinlichkeiten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..