#RadtkeDidntKillHimself – Ein Nachruf

Nein, der junge Mann ist nicht wirklich tot. So nehme ich an. Aber was weiß ich schon? Unbestätigten Gerüchten zufolge gibt und gab es nie einen Tom Radtke. Es handelt sich dabei wahrscheinlich nur um die jüngste frankenstein’sche Schöpfung eines geheimen Digital-Labors in Schleswig-Holstein, oder der Ukraine – da kommen die ganzen lustigen Trolle doch immer her, richtig? Tom Radtke hat die schillerndste und gleichzeitig kürzeste Twitter-Karriere Deutschlands hingelegt. Schon sein Einstieg war eine Granate: zum Gedenktag der Befreiung von Auschwitz erklärte er uns die Klima-Bilanz des zweiten Weltkrieges, trendete daraufhin die Timelines zu Asche und schoß schon bald todesmutig gegen alles, was sich ihm in den Weg zu stellen drohte: FFF, die Grünen, Johannes Kahrs und natürlich gegen den unvermeidlichen Twitter-Goebbels Böhmermann. Kurz bevor die erste große Seifenoper der Generation Klimahüpfer aber so richtig Fahrt aufnehmen konnte, war der Spaß leider schon wieder vorbei. Konto gesperrt, Sendeschluss. Vielleicht ist es ja gut so – it’s better to burn out than to fade away … Mach es gut, Tom, du warst und bist ein Kind deiner Zeit.

@tomradtkede


Eilmeldung (ach, man kommt ja gar nicht mehr hinterher): Er ist wieder da! Bitte gehen Sie zurück auf Los, speichern Sie obigen Nachruf für den Fall der nächsten Sperrung und vor allem: Bleiben Sie dran!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..