Anlässlich einer Diskussion über Postmodernismus haben Sie von der „Arbeit am Verschwinden des Autors“ gesprochen. Wollen Sie sich und Ihre Kollegen zum Schweigen bringen?
Müller: Das habe ich wahrscheinlich gesagt, weil mich das Thema nicht interessierte. Darin kam meine Unlust zum Ausdruck. Die Veranstaltung war für mich eine Möglichkeit, umsonst nach New York zu kommen. Man wollte aber unbedingt von mir eine Rede hören. Also habe ich, damit man den Flug bezahlt, etwas abliefern müssen. Das Problem ist doch immer, dass ein Schriftsteller automatisch lügt, wenn er redet.
(Heiner Müller im Interview mit der ZEIT, 1987)
Wir sind immer noch auf der Suche nach Heiner Müllers Jacke. Warum? Mein bester Freund hatte Anfang der 90er Jahre einen Studentenjob als Kartenabreißer am Berliner Ensemble. Irgendwann, die genaueren Umstände sind mir entfallen, trug er dann plötzlich die Jacke von Heiner Müller. Jedenfalls soll Müller sie wohl auch mal getragen habe, so geht die Legende. In meiner Erinnerung war es eine braune Rauleder-Jacke, vielleicht auch eher ein Mantel. Mein Freund behielt die Jacke dann einfach und das gute Stück reiste in den folgenden Jahren mit ihm von Berlin aus durch die Weltgeschichte, nach Hamburg, Vancouver, Südafrika und werweißwohin. Heute wissen wir nicht mehr, wo sie abgeblieben ist. Sie liegt wohlmöglich noch in einem dunklen Keller in Hamburg oder Berlin. Vielleicht ist sie in einem Second-Hand-Shop gelandet oder bei der Altkleidersammlung. Es könnte also sein, dass irgendwo da draußen ein exzentrischer Mensch, vielleicht ein Obachloser, mit der Jacke von Heiner Müller herumläuft und es nicht weiß. Irgendwann einmal, vielleicht zu seinem 100. Geburtstag, wird der Heiner aus seinem Grab auferstehen, die alte Jacke finden und damit eine Nacht lang auf dem Wasser der Spree wandeln. Darüber werde ich dann ein Theaterstück schreiben, Arbeitstitel: Germania 4 – Gespenst an toter Jacke. Fragment. Schrei. Lüge. Heute wäre Heiner Müller (1929–1995) runde 90 Jahre alt geworden.
Ich könnte ersatzweise Arno Schmidts moosgrüne Glattlederjacke anbieten: http://www.zeilensturm.de/?p=4470
Haben Sie die Jacke denn mitgenommen? Oder wenigstens eine der alten Konserven? 😉
Nein, die hängt meines Wissens noch immer da an der Garderobe, zusammen mit dem Adidas-Täschchen. Vielleicht Verhandlungssache.