Gottes Beuteltiere

Ich hatte gehofft, dem großen Christenschubsen zu entkommen. Am frühen Abend bin ich dann aber doch in einen Schwarm dieser frommen Rucksackträger geraten. Sie tragen immer Rucksäcke, wirklich jeder Einzelne von denen. Weshalb eigentlich? Und wer bitte soll die hässlichen Beutel alle durchsuchen? Eine viertel Million gottverdammter Rucksäcke. Haben wir mittlerweile nicht mindestens Sicherheitsstufe Zwölfeinhalb? Dunkelrot? Terror Grande? Der größte Teil des Kirchentags-Budgets wird übrigens vom Berliner Senat aus Steuergeldern finanziert. Obwohl nur ca. 16 Prozent der Hauptstädter Mitglied der Evangelischen Kirche sind, Tendenz abnehmend. Man hofft wohl darauf, dass die Rucksäcke ausreichend Zaster zurück in die Stadt tragen. Return on Investment. Dabei sind Protestanten doch für ihre Knauserigkeit bekannt, auch 500 Jahre nach Luther. Die meisten übernachten irgendwo privat oder unter einer Brücke. Zum Essen bringen sie sich Früchteriegel mit. Nicht einmal die Taschendiebe werden was davon haben.

2 Kommentare zu „Gottes Beuteltiere

  1. Aus dem evang. Kinderlied ‚Danke‘:
    Danke für meine Arbeitsstelle, / danke für jedes kleine Glück. / Danke für alles Frohe, Helle / und für die Musik.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..